Was Fachleute sagen
Übersicht aller VideosWas macht Triple P so besonders? Fachleute, die mit Familien arbeiten, erleben die positiven Veränderungen direkt mit. Hören Sie sich an, was sie zu sagen haben.
Jens Gnisa, Sprecher des Deutschen Richterbundes NRW
Jens Gnisa, Sprecher des Deutschen Richterbundes NRW, erklärt, warum Triple P aus Sicht eines Richters bedeutsam und wichtig ist.
Triple P Kurzberatung in der Kita
Erzieherin Frau B. berichtet von ihren Erfahrungen in der Kita und im Familienzentrum und darüber, wie hilfreich die Triple P Kurzberatung für Gespräche mit den Eltern ist, von der Fortbildung selbst und wie die Triple P Kurzberatung in der gesamten Einrichtung genutzt wird.

Triple P-Trainerinnen Sabine Drewniok and Susanna Hansen
KiTa-Leiterin Sabine Drewniok und Erzieherin Susanne Hansen berichten von Reaktionen von Eltern auf Triple P und warum der Einsatz von Triple P in einer Kindertagesstätte hilfreich ist.
Triple P-Trainer Priv. Doz. Dr. med. Wolfgang Briegel
Priv. Doz. Dr. med. Wolfgang Briegel, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Schweinfurt, berichtet, wie Triple P als einheitliches Konzept in seiner Klinik umgesetzt wird und welche Erfahrungen sein Team mit Triple P gemacht hat.
Triple P-Trainerin Elisabeth Kupitz
Diplom-Heilpädagogin Elisabeth Kupitz schildert, wie Triple P sie seit vielen Jahren in Beruf und Alltag begleitet.
Triple P-Trainerin Sandra Brand
Diplom-Sozialpädagogin Sandra Brand beschreibt, welche Aspekte von Triple P für sie am wichtigsten sind und warum.
Jens Gnisa, Sprecher des Deutschen Richterbundes NRW
Jens Gnisa, Sprecher des Deutschen Richterbundes NRW, erklärt, warum Triple P aus Sicht eines Richters bedeutsam und wichtig ist.
Triple P im SPZ
Diplom Psychologe Olaf Hampel und Dr. Med. Reiner Hasmann, leitender Arzt des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, schildern, wie die Arbeit mit Triple P in einem multiprofessionellen Team funktioniert